Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Matthias M. • 24.08.2019
Portrait von Omid Nouripour
Antwort von Omid Nouripour
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.03.2020

Die Bundesregierung sollte im Umgang mit Bolsonaro deutlich machen, dass sie das naturzerstörende Verhalten der brasilianischen Regierung nicht duldet. Ein erster Schritt wäre getan, indem Gelder, die zum Schutz des Regenwaldes gedacht waren, aber nicht für diesen Zweck genutzt wurden, nicht mehr fließen.

Frage von Jaqueline S. • 24.08.2019
Portrait von Metin Hakverdi
Antwort von Metin Hakverdi
SPD
• 27.09.2019

(...) Im Hinblick auf die aktuellen verheerenden Waldbrände in den Amazonas/Brasilien hat die Bundesregierung die Initiative Frankreichs, das Thema auf dem G7-Gipfel in Frankreich (August 2019) prominent zu behandeln, unterstützt. Auf dem G7-Gipfel hat man die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die Brände in den Amazonas lenken können. (...)

Portrait von Ursula Nonnemacher
Antwort von Ursula Nonnemacher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2019

(...) Über Wahlwerbung läßt sich trefflich streiten! Neben Zuschriften wie der Ihren bekomme ich auch jede Menge wütender Briefe, ob die Bündnisgrünen jetzt weite Teile des Landes einfach kampflos den Rechten überlassen wollten, da in der Region xy gar keine grünen Plakate hingen. Ich denke, eine gewisse Grundabdeckung ist für die Wahrnehmbarkeit einer Partei erforderlich. (...)

Portrait von Ursula Nonnemacher
Antwort von Ursula Nonnemacher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2019

(...) Ich kann die positiven Folgen des Klimawandels so nicht sehen, auf jeden Fall überwiegen die negativen Auswirkungen. Nach Einschätzung des Landesumweltamtes ist die Region Berlin-Brandenburg eine der verwundbarsten Gebiete in ganz Deutschland. (...)

E-Mail-Adresse