Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jessica C. • 24.08.2019
Antwort von Rainer Schneewolf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.08.2019 (...) Das Thema muss unbedingt so weit wie möglich rational behandelt werden. Dass es unter den Bewohnern von Gebieten mit einem Wolfsrudel Ängste gibt, ist so, auch wenn man darauf hinweisen kann, dass seit der Besiedlung durch den Wolf in Deutschland noch keiner Person durch ihn etwas passiert ist. (...)
Frage von Jörg M. • 24.08.2019
Antwort von Thomas Domres Die Linke • 26.08.2019 (...) Darin sollen verbindliche Maßnahmen für alle Sektoren beschlossen werden. Maßgabe ist die Einhaltung der deutschen Klimaziele und des Pariser Abkommens. Beschlossen wurde auch eine Nachhaltigkeitsprüfung von Gesetzesvorhaben unter besonderer Berücksichtigung des Klimaschutzes. (...)
Frage von Jörg M. • 24.08.2019
Antwort ausstehend von Oliver M. Czajkowski AfD Frage von Fabiola W. • 24.08.2019
Antwort von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.09.2019 (...) Als ich vor drei Jahren für den Finanzauschuss Projekte des Amazonasfonds in Brasilien begutachtete, hatte ich bereits schlimmste Ahnungen was im Fall eines Regierungswechsel nach rechts passieren würde. Leider übertrifft die Realität jetzt noch meine Befürchtungen. (...)
Frage von Deborah S. • 24.08.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.08.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir verweisen auf unsere Antwort auf die Frage von Frau Wessels vom 22. August. (...)
Frage von Matthias M. • 24.08.2019
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.03.2020 Die Bundesregierung sollte im Umgang mit Bolsonaro deutlich machen, dass sie das naturzerstörende Verhalten der brasilianischen Regierung nicht duldet. Ein erster Schritt wäre getan, indem Gelder, die zum Schutz des Regenwaldes gedacht waren, aber nicht für diesen Zweck genutzt wurden, nicht mehr fließen.