![Petra Lenk Portrait von Petra Lenk](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/petra_neu.png?itok=cgtApiuh)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
![Petra Lenk Portrait von Petra Lenk](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/petra_neu.png?itok=cgtApiuh)
![Beate Kittel Portrait von Beate Kittel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kittel_0.jpg?itok=OPKOzO5W)
(...) gern beantworte ich Ihre Frage, weil deren kluge Beantwortung Kern grüner Weltsicht ist. Bewahrung der Biodiversität ist eine Teilaufgabe der Umgestaltung der anthropogenen Lebensweise zur Bewahrung des Lebens auf der Erde. Unter einem grünen Umweltministerium wurden Naturparke, Biosphärenreservate, Habitate, Vogelschutzgebiete, ein Nationalpark usw. (...)
![Tiemo Wölken Portrait von Tiemo Wölken](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/profiltiemo.png?itok=aJu2Ib_r)
(...) Die Treibhausgas-Wirkung von CO2 ist spätestens seit dem Bericht des Weltklimarates von 1990 im Rahmen eines internationalen wissenschaftlichen Konsenses dokumentiert (https://www.ipcc.ch/report/ar1/wg1/). Debatten über die Wirkung von CO2, den Kohlenstoff-Kreislauf und den menschlichen Anteil an den Emissionen sollten auf wissenschaftlicher Ebene stattfinden. (...)
![Veronika Bellmann Portrait von Veronika Bellmann](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/Veronika%20Bellmann_202106081326__5TK9962_Fotograf%20Tobias%20Koch_a.jpg?itok=rcI4xEy8)
(...) Ich bitte daher um Verständnis dafür, dass ich als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Bundestagswahlkreis Mittelsachsen vorrangig Anliegen und Anfragen von Bürgern aus meinem Wahlkreis beantworte, wozu Sie selbstverständlich gehören. (...)
![Katrin Göring-Eckardt Portrait von Katrin Göring-Eckardt](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/katringoringeckardt.jpg?itok=NWpK2SNp)
(...) Da sich ihre Fragen alle um die grünen Vorstellungen für eine CO2-Abgabe drehen, möchte ich an dieser Stelle auf zwei Positionspapiere der Fraktion verweisen: https://www.gruene-bundestag.de/fileadmin/media/gruenebundestag_de/themen_az/klimaschutz/pdf/190628_Klimaschutz-Sofortprogramm-Sommer-2019.pdf (...)
![Matthias Miersch Portrait von Matthias Miersch](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/matthias-miersch-portrait.jpg?itok=0UBf9sgV)
(...) Vorweg möchte ich Sie gerne darauf hinweisen, dass die Bundesrepublik Deutschland bis 2030 einen Anteil von mindestens 65 Prozent Erneuerbarer Energien braucht, um ihre Klimaziele erreichen zu können. Dies wird nicht zu schaffen sein, wenn es bei den Bürger*innen, die vor Ort von Maßnahmen betroffen sein werden, keine breite Akzeptanz gibt. (...)