Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 02.10.2019

(...) Für die SPD war von Anfang an klar, dass der Klimawandel sozial verträglich gestaltet werden muss und alle Menschen in unserem Land mitgenommen werden müssen. (...) Bei der Pendlerpauschale ist es so, dass auch Pendlerinnen und Pendler, die mit der Bahn fahren, von der Erhöhung profitieren. (...)

Frage von Gerhard Z. • 26.09.2019
Irene Mihalic
Antwort von Irene Mihalic
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.09.2019

(...) Und natürlich haben wir auch darüber gesprochen, wie wir Grünen uns gute Politik im Sinne aller und nicht nur für bestimmte Lobbyinteressen vorstellen. Gerade diese zukunftsvergessene Politik bringt doch die Menschen auf die Palme resp. Straße. (...)

Frage von Gerhard Z. • 26.09.2019
Portrait von Markus Töns
Antwort von Markus Töns
SPD
• 27.09.2019

(...) Als Bundestagsabgeordneter in Gelsenkirchen stehe ich den Bürgerinnen und Bürgern aber jederzeit zur Verfügung, zum Beispiel per mail unter markus.toens@bundestag.de . Zusätzlich biete ich über meine Wahlkreisbüros in Buer und der Gelsenkirchener Innenstadt regelmäßig Sprechstunden an. (...)

Portrait von Martin Truckenbrodt
Antwort von Martin Truckenbrodt
ÖDP
• 26.09.2019

(...) diese sehr allgemein formulierte Frage möchte ebenso allgemein beantworten: Die ÖDP ist die einzige wachstumskritische Partei Deutschlands. Dahinter steht nichts anderes als die Botschaft, die der Club of Rome schon 1972 mit seinem Buch "Die Grenzen des Wachstums" der Weltöffentlichkeit vorgestellt hat. (...)

Portrait von Astrid Rothe-Beinlich
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.09.2019

(...) Wir meinen, dass es vielmehr einer Stärkung der Läden und regionalen Wertschöpfungsketten in der Innenstadt bedarf und keines weiteren Ausbaus im Thüringenpark, zumal, wie Sie völlig richtig schreiben, dadurch wertvolle Rückzugsräume für Tiere und Pflanzen und somit auch grüne Lungen, die wir zum Schutz des Stadtklimas dringen brauchen, verloren gehen. (...)

E-Mail-Adresse