![Kordula Schulz-Asche Portrait von Kordula Schulz-Asche](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/Passportrait.jpg?itok=JAB7VG91)
(...) Nicht jeder Mensch kann überall und zum gleichen Zeitpunkt seinen Beitrag zum Abwenden der Klimakrise leisten. Städter können leichter das Auto vermeiden, im ländlichen Raum lässt sich regenerative Energie leichter erzeugen. (...)
(...) Nicht jeder Mensch kann überall und zum gleichen Zeitpunkt seinen Beitrag zum Abwenden der Klimakrise leisten. Städter können leichter das Auto vermeiden, im ländlichen Raum lässt sich regenerative Energie leichter erzeugen. (...)
(...) Auch wenn Deutschland nur für 2% der CO2-Emission verantwortlich ist, ist es überaus wichtig, dass solch ein Land wie Deutschland mit gutem Beispiel voran geht und so zumindest seinen Anteil im Kampf um den Klimawandel beiträgt. Wir spielen eine zentrale Rolle innerhalb Europas und haben mMn somit die Verpflichtung, als Vorreiter und Vorbild voraus zu gehen. (...)
(...) Hier scheint mir ein Denkfehler vorzuliegen. Ein Ausstieg aus dem Atomausstieg und eine Fortentwicklung der Technologien erscheint mir als dringend erforderlich und sinnvoll - unabhängig von CO2-Bilanzen. (...)
(...) Eine angemessene Besteuerung von CO2 ist mehr als überfällig (...)
(...) Um Staus zu reduzieren, dürfen wir aber nicht immer mehr Straßen bauen, sodass das Autofahren noch attraktiver wird und es zu neuen Staus kommt. (...)
(...) aus Sicht der Grünen Bundestagsfraktion kann ein angemessener CO2-Preis ein wichtiges Element einer funktionierenden Klimaschutzpolitik sein, wenn auch keinesfalls das einzige. Denn je mehr sich klimafreundliches Verhalten auch finanziell lohnt, desto schneller setzen sich CO2-arme Lösungen für Mobilität, Heizen oder Stromproduktion am Markt durch. (...)