Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Karsten W. • 25.01.2020
Portrait von Anna Gallina
Antwort von Anna Gallina
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2020

(...) Die Sustainable Development Goals (SDG) der UN sind Ziele, die wir auch auf Hamburger Ebene verfolgen. Sie ziehen sich als Grundverständnis durch alle Ressorts, daher kann ich jeweils nur einige Beispiele nennen. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort von Katharina Fegebank
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.01.2020

(...) den Wald für Logistikflächen im Hafen zu opfern, ist nicht mehr zeitgemäß. Es ist uns gelungen, ein Bekenntnis des Senates zu einem Erhalt des Waldes bis mindestens 2023 zu erreichen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass dieser wertvolle Wald dauerhaft erhalten bleibt! (...)

Frage von Leonie E. • 23.01.2020
Portrait von Jan Otto Witt
Antwort von Jan Otto Witt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.01.2020

(...) Bei Hamburgweiten Energieverbräuchen von mehreren Terawattstunden summiert sich die Ersparnis schnell zusammen. Dafür müssen wir nun anfangen zu sparen. Angefangen beim Strommix, den wir vollständig auf regenerative Energien umstellen wollen. (...)

Frage von Ronny M. • 21.01.2020
Portrait von Jens Kerstan
Antwort von Jens Kerstan
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.01.2020

(...) Wasserstoff kann auch eine wichtige Rolle bei der Dekarbonisierung weiterer Sektoren spielen. Grüner Wasserstoff sollte prioritär in Bereichen eingesetzt werden, wo es noch keine Alternativen zu fossilen Brennstoffen gibt, also vor allem im Flug- und Schwerlastverkehr, in der Schifffahrt und in der Industrie. (...)

E-Mail-Adresse