(...) Es gibt Wasser- und Freizeitsport, die Bergedorfer Schifffahrtslinie, die Allermöher Werft, die Regattastrecke und Landwirtschaft, die auf den Wasserstand der Dove-Elbe angewiesen ist. Die Wiederanbindung an die Stromelbe würde all dies gefährden, wenn es dort zwei Mal am Tag Hoch- und Niedrigwasser gäbe. Außerdem ist zu befürchten, dass durch den Flutstrom Hafenschlick und Sedimente in die Dove-Elbe verbracht werden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Veterinärämter gestärkt werden. Tierschutz muss, wie in anderen Bundesländern, als eigenständiges Thema in die Landespolitik einfließen. (...)
(...) Jahrhunderts Methoden zum Versuch an Zellkulturen, bei denen direkt an Menschlichen Genen geforscht wird und keine Tiere gebraucht werden.Die Linke setzt sich deshalb für die umfangreiche Förderung dieser alternativen Methoden ein und für ein Verbot von Tierversuchen. Tiere haben genauso wie wir eine Würde und die darf nicht verletzt werden.Im Wildtierschutz setzen wir uns für den Erhalt von Biotopen wie den Vollhöfner Wiesen ein, damit Hamburg als Stadt auch ein Ort für ein blühendes Wildtierleben sein kann.Dem Senat aus Grünen und SPD, der solche Flächen roden will und sich wenig Mühe macht Versuchsanstalten wie LPT zu schließen stehen wir klar entgegen.Ich hoffe ich konnte ihre Frage beantworten. (...)
(...) Die SPD hat sich in der Frage „Abschaffung 52-GW-Deckel“ in der Koalition durchgesetzt. (...)
(...) Weder ich noch meine Fraktion haben für diese Kürzung gestimmt, sondern lehnen diese entschieden ab und werden uns dafür einsetzen , dass sie zurückgenommen werden. (...)
(...) Ich bin der Auffassung, dass sich alle Stromerzeuger in den allgemeinen Energiemix einfinden müssen, um auch weiterhin die Netzstabilität und die damit verbundene Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleisten zu können. (...)