![Foto: Die Hoffotografen GmbH Portrait von Dagmar Freitag](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/m-0121_41575_hoffotografen.jpg?itok=RVYPK16k)
(...) Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt und fördert seit langem eine breite Beteiligung aller gesellschaftlich relevanten Gruppen, wie NGOs, Kirchen, Gewerkschaften etc., sowie der Bürgerinnen und Bürger (...)
(...) Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt und fördert seit langem eine breite Beteiligung aller gesellschaftlich relevanten Gruppen, wie NGOs, Kirchen, Gewerkschaften etc., sowie der Bürgerinnen und Bürger (...)
(...) . Insgesamt werden uns diese Maßnahmen in Deutschland helfen, den Klimaschutz weiter konsequent voranzutreiben. (...)
Ich bin da ehrlich gesagt skeptisch, weil ein Klimabürgerrat auf kurz oder lang vor denselben Problemen stehen wird wie der Bundestag oder die Bundesregierung. Denn es geht darum, viele unterschiedliche Interessen unter einen Hut zu bringen, die alle ihre Berechtigung haben. Kurz gesagt: wie bewältigen wir die Klimakrise sozialverträglich und so, dass unser Wohlstand nicht gefährdet wird?
(...) Für Deutschland gesprochen ist es zwar interessant, wenn Vorschläge aus einem solchen BürgerInnengremium kämen, sie lösen aber nicht den politischen Streit über die Maßnahmen auf. (...)
(...) Ich bin eine überzeugte Anhängerin der repräsentativen Demokratie, die seit Jahrzehnten Garant unseres freiheitlichen Zusammenlebens ist. (...)
(...) wenn sie von einer Bürgerversammlung mitentwickelt werden, die die Vielfalt der Deutschen Gesellschaft abbildet. (...)