Wir wollen den Wandel hin zur Elektromobilität unterstützen. Deshalb wollen wir das Förderprogramm für den Aufbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektromobilität bereits kurzfristig deutlich aufstocken und von Bürokratie befreien. So soll das Ladesäulennetz schneller errichtet und enger geknüpft werden.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.06.2020
Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Antwort von Frank Junge SPD • 17.06.2020
(...) Ihre Frage hat sich erübrigt, da die Bundesregierung im Konjunkturpaket keine Abwrackprämie beschlossen hat. Darüber bin ich sehr froh (...)
Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Antwort von Angelika Glöckner SPD • 11.06.2020
(...) Vor diesem Hintergrund würde eine Abwrackprämie weder die Probleme von heute lösen noch würde sie künftigen Anforderungen entsprechen. (...)
Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Antwort von Bettina Hoffmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.06.2020
(...) Etwaige Konjunktur- und Investitionsprogramme müssen an klare Kriterien für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz und die Geschlechtergerechtigkeit geknüpft werden. (...)
Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Antwort von Falko Mohrs SPD • 08.06.2020
(...) Die Automobilindustrie erhält über 8 Milliarden Euro Unterstützung, um in Zukunftstechnologien zu investieren und die Nachfrage bei der Elektromobilität zu fördern, dass befürworte ich ausdrücklich. (...)
Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Antwort von Petra Sitte Die Linke • 03.06.2020
(...) ich werde gegen eine erneute Abwrackprämie stimmen. (...)