Klimaanlagen benötigen viel Energie. Wir Grüne setzen auf Strom aus erneuerbaren Energien. Unser Ziel ist es, 100 Prozent erneuerbare Energien bis 2035 zu erreichen. Dafür setzen wir auf eine Ausbauoffensive für erneuerbare Energien mit deutlich mehr Wind- und Solarstrom.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Petra W. • 05.08.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2021
Frage von Alexander S. • 05.08.2021
Antwort von Matthias Miersch SPD • 25.08.2021
Zum möglichen Maßnahmenkatalog des Green Deals gehört auch die Verschärfung des europäischen Umweltstrafrechts
Frage von Alexander S. • 05.08.2021
Antwort von Peter Aumer CSU • 17.09.2021
Schwerpunkte unserer Klima-Außenpolitik sind daher das Erreichen der Klimaziele sowie die Bewahrung der Artenvielfalt, der Wälder und der Gewässer.
Frage von Alexander S. • 05.08.2021
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2021
In der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone wollen wir einen sofortigen Stopp neuer Öl- und Gasbohrungen umsetzen sowie ein Förderende bis 2025.
Frage von Alexander S. • 05.08.2021
Antwort von Wiebke Esdar SPD • 10.08.2021
Doch anstatt wie andere darauf zu warten, dass es „der Markt schon regelt“, ist meine Haltung eine andere: wir brauchen den starken und aktiven Staat, der Impulse und Leitplanken setzt für eine nachhaltige Art zu leben.
Frage von Alexander S. • 05.08.2021
Antwort von Andrew Ullmann FDP • 15.09.2021
Umweltschutz ist wichtig. Umweltverschmutzung ist kein Kavaliersdelikt und muss strafrechtlich verfolgt werden.