Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Mechthild Hofner
Antwort von Mechthild Hofner
ÖDP
• 29.08.2008

(...) Alle bisherigen Erfahrungen mit dem Anbau genmanipulierter Pflanzen belegen,dass ein friedliches Nebeneinander verschiedener Anbauformen besonders innerhalb der kleinbäuerlich strukturierten Landwirtschaft nicht möglich ist. Auch die als Kompromiß durch Horst Seehofer eingeführten "Abstandsflächen" zwischen konventionellem Anbaugebiet, und Flächen mit GVO-Saat ist eine einzige Pharse, weder Bienen,noch der Wind werden sich daran halten. (...)

Frage von Marie-Luise J. • 24.08.2008
Portrait von Erwin Huber
Antwort von Erwin Huber
CSU
• 28.08.2008

(...) das "C" hat für uns einen besonderen Stellenwert: Das christliche Menschenbild ist die Grundlage unseres Handelns. (...) Wir haben als Leitbild für eine vitale und gerechte Gesellschaft die "Solidarische Leistungsgesellschaft": Sie ist eine an das christliche Menschenbild gebundene, wertorientierte Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung, mit der wir die Voraussetzungen für ein eigenverantwortliches Leben und ein gerechte Teilhabe aller am Fortschritt schaffen. (...)

Frage von Daniel B. • 24.08.2008
Antwort von Karl Synek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2008

(...) Tiere ohne Betäubung zu töten ist eine krasse Sache und ist ausser unserem Kulturkreis. Im Passauern Schlachthof gibt es seit zwei Jahren eine angeblich ziemlich teuere Vorrichtung, welche es ermöglicht, dass die Tiere ohne Todesangst geschlachtet werden. (...)

Portrait von Ronald Pofalla
Antwort von Ronald Pofalla
CDU
• 02.09.2008

(...) Die Studie zum Energiegipfel zeigt eindeutig, dass Deutschland mit der Kernenergie mehr Klimaschutz zu geringeren volkswirtschaftlichen Kosten erreichen kann. Durch eine Laufzeitverlängerung könnten alleine bis 2020 jährlich 60 Mio. (...)

E-Mail-Adresse