(...) Schon heute ist der Anteil erneuerbarer Energien in Bayern wesentlich höher als im Bundesdurchschnitt. (...) Bis 2020 wollen wir den Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch von bisher 8 % auf dann 16 % verdoppeln. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Klimaschutzziele können durch eine deutliche Steigerung der Effizienz der Energienutzung und den konsequenten Ausbau Erneuerbarer Energien erreicht werden. Eine Verlängerung der Restlaufzeiten der AKW’s würde die Erreichung dieser Ziele nur behindern. (...)
(...) zum Gentechnik a n b a u freien Landkreis haben wir im Frühjahr eine Stellungnahme aller Mandatsträger der CSU abgegeben. (...)
(...) Ich habe die große Hoffnung, dass mit veränderten Mehrheiten im bayerischen Landtag unter Regierungbeteiligung von uns Grünen ab dem 28.9.08 in unserem schönen Land nach Jahrzehnten der CSU-Allmacht und Starrsinns, endlich eine Zeit der politischen Vernunft zu Gunsten unseres Landes, der Menschen und der Natur anbrechen wird. Es wird Zeit, dass ökologisch und ökonomisch unsinnige Projekte (gegen die wir ja eindrucksvoll am vergangenen Samstag unter dem Motto "Wir sind Bayern" mit 10000 Menschen in München demonstrierten), wie die A94-Isentaltrasse, der Donauausbau, die 3. Startbahn am Flughafen München, des Autobahn Südrings um München, usw. (...)
(...) Eines kann ich Ihnen aber heute schon sicher sagen: Es wird keinerlei Entscheidung für einen dritten Nationalpark in Bayern - und hier im nördlichen Steigerwald - geben, die sich gegen den Willen der Mehrheit der davon betroffenen Bürgerinnen und Bürger richten wird. (...)