Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Zum Thema Autobahnausbau: Die A8 ist nun einmal ein Nadelöhr nach Süden, nach Österreich und Italien. Individuelle Mobilität ist der Wunsch der allermeisten Menschen und eine Errungenschaft, die wir alle nicht aufgeben wollen. (...)
(...) eine langfristige Koexistenz zwischen gentechnikfreien Anbau - ob konventionell oder biologisch - kann es nicht geben, die Abstände zwischen gentechnisch veränderten Anbau und gentechnisch unveränderten konventionellen oder biologischen Anbau müssten mehrere Kilometer umfassen: Der Maissamen - auch der genveränderte - fliegt 3 Kilometer oder weiter, Bienen suchen sich einen Großteil ihrer Nahrung bis von vier Kilometer von ihren Bienenhäusern entfernt. (...)
(...) Januar 2007 mit dem Biokraftstoffquotengesetz verpflichtet, einen wachsenden Mindestanteil von Biokraftstoffen, bezogen auf die jährliche Gesamtabsatzmenge eines Unternehmens an Otto- und Dieselkraftstoff in Verkehr zu bringen (Biokraftstoffquote). Die Koalition hat somit für die Biokraftstoffbranche eine lange Übergangszeit mit einem langsamen und maßvollen Abbau der Steuervergünstigung bei Biodiesel und Pflanzenöl in Stufen und einer Umstellung auf ordnungsrechtliche Förderung eingeführt. (...)
(...) ich bewerte die Auswirkungen auf die Landtagswahl in Bayern für die SPD nur positiv. (...)
Sehr geehrte Frau Feyrer,