(...) Ich persönlich stehe dem skeptisch gegenüber. Ich habe vor der Kommunalwahl bereits gesagt, dass ein Nationalpark nicht gegen die Bevölkerung - die es betrifft, und nicht ganz Deutschland - gemacht werden kann. Ein Nationalpark ist zwar eine nationale Angelegenheit, jedoch in erster Linie eine Angelegenheit derer, die dort wohnen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich kann also von meiner Berufsausbildung her wenig zu dem Projekt sagen. Ich habe auch keine genaueren Kenntnisse zum Energieverbrauch und den Kosten der CERN. Bitten stellen Sie eine entsprechende Anfrage an die CERN oder an die Mitglieder des Forschungsausschusses. (...)
(...) Tatsache ist, dass wir fast die Hälfte des momentanen, horrenden Energieverbrauches ohne größere Probleme einsparen könnten, wir müssten halt beim Energieverbrauch noch mehr unsere Gehirn einschalten. (...) Atom-Strom deckt gerade mal zwischen 10 und 12 % unseres Energieverbrauches, hinterlässt aber einen "ungedeckten Scheck" in unvorstellbarer Größe für unsere Kinder: Das Thema Asse hat wieder deutlich gemacht, dass es keinerlei Konzept für eine sichere Endlagerung gibt. (...)
(...) Ein Blick in unser Wahlprogramm zeigt darüber hinaus, dass wir auch hervorragende Ideen und Konzepte für die Zukunft haben. Übrigens: Auch in der Klimapolitik waren wir im Vergleich zu anderen Industrieländern erfolgreich. Nicht umsonst ist der CO 2-Ausstoß pro Kopf geringer als in anderen Ländern. (...)
(...) ich gehöre, wie übrigens die gesamte SPD-Stadtratsfraktion,zu den Befürwortern eines Weinberges, und dies aus mehreren Gründen: Zunächst einmal finde ich die Idee, eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen, sehr gut. Die Wiese ist, wie aktuelle Ausgrabungen zeigen, terrassenförmig angelegt und hat bis ins 19. (...)