(...) Nochmals: Es gibt in Deutschland ein fast fertiges Endlager. (...) Für eine zukunftsorientierte Versorgung ist ein erweiterter "Energiemix" notwendig. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Beim Thema Flächenverbrauch geht es also um ein zentrales Problem der Landesplanung, die die klare Aufgabenstellung hat, alle auf den Raum gerichteten Ansprüche zu koordinieren und abzuwägen. Schließlich gehe es darum, durch gezieltes schnell wirksames Flächenmanagement nicht nur Natur und Umwelt zu schonen, sondern auch Innenstädte und vorhandene Infrastruktur optimal für die verschiedenen Bedarfe zu nutzen. (...)
(...) sollte ein Auto keine Plakette erhalten, die es ihm gestattet, in eine Umweltzone zu fahren, weil das Auto die notwendigen Umweltkriterien nicht erfüllt und auch keine Ausnahme greift (zu den Ausnahmen siehe auch die Kennzeichnungsverordnung unter http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl106s2218.pdf , dann darf es grundsätzlich auch dann nicht in eine Umweltzone fahren, wenn sich der Wohnsitz des Fahrzeughalters in einer solchen Umweltzone befindet. (...)
(...) Selbstverständlich treten wir Grüne auf der ganzen Linie für den bestmöglichen Umweltschutz ein. Die Tatsache, dass wir als einzige größere Partei alle unsere Veröffentlichungen auf Umweltschutzpapier und dazu bei uns im Landkreis (regionale Wirtschaft fördern, kurze Transportwege) drucken lassen, unterstreicht dies hoffentlich. (...)
(...) schön, dass Sie mit offenen Augen durch die Stadt gehen. Die Plakate, die wir zum Teil verwenden sind ein neues Angebot, das so bisher nicht am Markt war. Der Hersteller hat uns versichert, dass sie umweltfreundlich recyclet werden können. (...)
Sehr geehrter Herr Humplik,