Sehr geehrte Damen und Herren,
die Frage wird beantwortet, wenn der Fragesteller seine Post- oder E-Mail-Adresse mitteilt.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Hörster MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Frage wird beantwortet, wenn der Fragesteller seine Post- oder E-Mail-Adresse mitteilt.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Hörster MdB
(...) Jenseits dieser juristischen Aspekte würde ich mir wünschen, dass sich diese und ähnliche Konflikte mit mehr Toleranz und wechselseitigem Respekt lösen ließen, die für ein verträgliches Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft unverzichtbar sind. Für den einen stellt Glockengeläut Lärmbelästigung dar, für die andere sind der Besuch von Gottesdiensten und das Engagement in der Kirchengemeinde Teil ihrer Vorstellungen eines sinnvollen Lebens. Ein Kompromiss zwischen diesen beiden Positionen sollte unter vernunftbegabten Personen machbar sein. (...)
(...) Die Kernaussage des Films ist, dass die Sonnenaktivität und nicht der Mensch für die aktuelle Klimaerwärmung verantwortlich sei. Angesichts eines so komplexen Systems wie des Klimas nur eine Quelle der Veränderung anzuführen, erscheint erstaunlich und ist wissenschaftlich seriös nicht belegbar. (...)
(...) Die Einführung der LKW-Maut war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, nämlich zur Verringerung des Anteils von Güterverkehr auf der Straße hin zur Beförderung mit der Bahn oder auf dem Wasserweg. Am 16. (...)
Sehr geehrter Herr Stenschke,
Sehr geehrter Herr Stang,