(...) Darunter verbirgt sich das viel dringendere Problem der Rohstoffknappheit. Nach meiner Überzeugung bedeutet Klimaschutz Bewahrung der Schöpfung. Somit stellt Klimaschutz eine Verpflichtung gegenüber den kommenden Generationen dar. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich setze mich aber nicht nur beruflich mit dem Thema Klimaschutz auseinander, sondern versuche auch in meinem alltäglichen Leben, das Klima zu schützen. Als Europaabgeordnete arbeite ich hauptsächlich in Brüssel, möchte jedoch natürlich auch in meinem unterfränkischen Wahlkreis präsent sein. (...)
(...) Ich versuche dort Energie zu sparen wo es möglich und sinnvoll ist. So kommt bei mir eine Solarthermieanlage zur Wärmegewinnung zum Einsatz, außerdem habe ich mein Wohnhaus isoliert und erzeuge Strom durch Solarzellen auf dem Dach. (...)
(...) Um nur einige Beispiele meines persönlichen Beitrags zum Klimaschutz zu nennen: Seit Jahren verzichte ich bereits auf Glühbirnen in meinem Haushalt, und ich bin dafür bekannt, ständig das Licht in gerade nicht benutzten Räumen auszuschalten - genauso wie übrigens auch Geräte, die eigentlich "nur" im Stand-by-Modus laufen. Unsere private Heizungsanlage gehört der neuesten Generation an, und unser Garten ist naturnah mit vielen Rückzugsmöglichkeiten für Insekten, Molche, Igel, Vögel. (...)
(...) Deshalb war es bedauernswert, mit welch überzogenen Forderungen einige andere Ausschussmitglieder in der Klima-Debatte auftraten. Beispielsweise ist die Forderung nach einer 80-prozentigen CO2-Reduzierung weltfremd und inakzeptable für Industrie und Arbeitsplätze in Europa. (...)
(...) Leider lässt es sich manchmal aber nicht vermeiden, dass ich das Flugzeug nehme. Für diese Fälle beteilige ich mich am Offset-Projekt atmosfair ( http://www.atmosfair.de ), um einen Ausgleich für die CO2-Emissionen zu schaffen. Beim Einkauf setze ich selbstredend auf regionale Bioprodukte. (...)