(...) Es ist neben den enormen Umweltschäden durch den Luftverkehr eine Ungleichbehandlung von Wirtschaftsakteuren, die möglichst bald beseitigt werden muss. Die Luftverkehrsunternehmen haben offensichtlich eine einflussreiche Lobby in Deutschland wie in Europa, die eine Gleichbehandlung mit anderen Verkehrsmitteln erfolgreich verhindert. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Argumente gegen CCS sind aus meiner Sicht erdrückend. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihrem Protest Ausdruck verleihen und sich an den vielfältigen Aktionen beteiligen. (...)
(...) Die Novellierung dieses Gesetzes reicht langfristig selbstverständlich nicht aus, um eine artenreiche und attraktive Landschaft zu wahren. Wir müssen das Naturschutzrecht regelmäßig an veränderte Rahmenbedingungen, bspw. den technologischen Fortschritt, anpassen, um einen nachhaltigen Naturschutz zu erreichen. (...)
(...) Mit Sorge betrachten wir aber den gewärtigen Trend, dass überall in der Republik neue Müllverbrennungsanlagen, sei es nun Mitverbrennungs- oder EBS-Anlage geplant werden, oder bereits im Genehmigungsverfahren sind. Steigende Energiepreise waren vielerorts der Grund dafür, in Müllverbrennungsanlagen zu investieren. (...)
(...) Es dürfen keine Kerosinreste über dem Rhein-Main-Gebiet abgeblasen werden. Dieses so genannte "Fuel Dumping" wird auch nur in äußersten Notfällen praktiziert und muss von der Deutschen Flugsicherung (DFS) genehmigt werden. Ein Beispiel: Das Verfahren wird dann angewandt, wenn ein solches vollgetanktes Flugzeug wegen eines Notfalls oder einer Störung zum Flughafen zurückkehren muss. (...)