Sehr geehrter Herr Auer,
jede e-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin gelesen. Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall.
Sehr geehrter Herr Auer,
jede e-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin gelesen. Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall.
(...) Wir Grünen fordern schon seit Jahren eine schnelle Nachrüstung von Diesel-PKW und wollen dies auch verstärkt steuerlich fördern. Zudem sind wir Grünen immer für Fördermöglichkeiten für die Nachrüstung von leichten Nutzfahrzeugen, LKW und Bussen mit Rußpartikelfiltern eingetreten. (...)
(...) Das Europaparlament hat sich nicht zuletzt auf Betreiben der CDU-Abgeordneten für die Ausdehnung des Tierschutzes auf Heimtiere ausgesprochen. Streunende Hunde und Katzen in Ost- und Südosteuropa sind ein ernsthaftes Tierschutz- und Tiergesundheitsproblem. Dies wurde in der Tiergesundheitsstrategie für die Europäische Union 2007-2013 erneut thematisiert. (...)
(...) Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass es besser ist, Strom aus deutschen Kernkraftwerken zu beziehen, als aus Kraftwerken im Ausland, die nicht so einen hohen Sicherheitsstandard aufweisen. Daher brauchen wir die Atomkraft als Brückentechnologie, bis ausreichend Strom aus erneuerbaren Energien zur Verfügung steht. Neue Kernkraftwerke will die CDU/CSU-Bundestagsfraktion nicht bauen, aber wenn zur Sicherung der Stromversorgung eine Verlängerung der Laufzeit sicherer Kernkraftwerke in Deutschland notwendig ist, dann sollten wir das nicht von vorneherein ablehnen. (...)
Sehr geehrter Herr Schütt,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ihre Anregungen in Sachen Anreize zum Energieeffizienz bei großen Unternehmen werde ich gerne dem zuständigen Arbeitsgruppenleiter zukommen lassen.