Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias B. • 03.08.2009
Antwort von Gesa Tralau SPD • 09.08.2009 (...) leider sieht das geltende Bergrecht, das aus dem Kaiserreich stammt und zuletzt von den Nazis zur Rohstoffsicherung noch verschlimmert wurde, den kommunalen Gremien und den Grundeigentümern, die auf Rohstoffvorkommen sitzen, praktisch keine Mitwirkungsmöglichkeiten. Unser letzter Kreisparteitag hat deshalb unter meiner Mitwirkung beschlossen, eine Initiative zur Änderung des Bergrechts zu starten, die auf unserem nächsten Bundesparteitag behandelt werden soll. (...)
Frage von Gisela W. • 31.07.2009
Antwort von Kornelia Möller Die Linke • 21.08.2009 (...) Der Atomkonsens ist durch ein Atom-Ausstiegsgesetz zu ersetzen. Bis zur Abschaltung soll der Betrieb der Atomkraftwerke unter staatliche Kontrolle gestellt werden. (...)
Frage von Matthias M. • 31.07.2009
Antwort ausstehend von Maik Tautenhahn FW- Gruppe Sachsen Frage von Matthias M. • 31.07.2009
Antwort ausstehend von Mario Pecher SPD Frage von Matthias M. • 31.07.2009
Antwort ausstehend von Sebastian Scheel parteilos Frage von Matthias M. • 31.07.2009
Antwort ausstehend von Gerald Otto CDU