Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Manfred S. • 04.08.2009
Portrait von Dierk Homeyer
Antwort von Dierk Homeyer
CDU
• 12.08.2009

(...) Ab 2013 wird durch die Vorgaben des EU-Emissionshandels der Druck auf die heimische Braunkohle steigen. Somit ist die Erforschung von CCS derzeit der einzige Weg, die Braunkohle auf Dauer in Brandenburg und Deutschland wettbewerbsfähig und umweltfreundlich zu halten. (...)

Frage von Romy S. • 04.08.2009
Portrait von Edith Franke
Antwort von Edith Franke
Die Linke
• 07.08.2009

(...) obwohl ich natürlich kein Energie- und schon gar nicht Atomexperte bin, denke ich, dass mittelfristig die Atomenergie durch andere, insbesondere erneuerbare Energien ersetzt werden muss, da die Umweltbelastungen durch das Betreiben von AKW´s und die Endmüll-Lagerung viel zu hoch sind, ja bestimmte Risiken und Gefahren gar nicht voll eingeschätzt werden können. Insofern bin ich für den Ausstieg aus der Atom-Energie. (...)

Frage von Gero W. • 04.08.2009
Portrait von Anjes Tjarks
Antwort von Anjes Tjarks
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2009

(...) Wenn man angesichts der Probleme vor denen wir stehen ein ernst gemeintes Angebot an die Wählerinnen und Wähler in unserem Land machen möchte, können der Maßstab unseres Handelns im Fünf-Parteien-System nur unsere inhaltlichen Ziele sein. Unsere wichtigsten Ziele sind die Durchsetzung eines "Green New Deals" wie ihn mittlerweile auch Herr Steinmeier fordert, die Beibehaltung des Atomausstiegs, die Einführung eines Mindestlohns und der Bürgerversicherung sowie die Förderung Erneuerbarer Energien und alternativer Mobilität. Den Beschluss mit allen inhaltlichen Forderungen können Sie unter folgendem Link abrufen: (...)

E-Mail-Adresse