![Katherina Reiche Portrait von Katherina Reiche](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/katherina_reiche_24.jpg?itok=OQlUuC5Q)
(...) Die Mitgliedsländern müssen diese umsetzen. Das Verbot betrifft zunächst die 100 Watt Glühlampen. Schrittweise werden dann die anderen Glühbirnen folgen. (...)
(...) Die Mitgliedsländern müssen diese umsetzen. Das Verbot betrifft zunächst die 100 Watt Glühlampen. Schrittweise werden dann die anderen Glühbirnen folgen. (...)
(...) Da die Anschaffung von innovativer Agrartechnik ohnehin für die Landwirte unter der Maßgabe einer Ertragsverbesserung geschieht und diese wie in ihrem Beispiel höchst erfolgreich ist, sehe ich weder aus Sicht der Landwirte, noch aus Sicht des Unternehmers die Notwendigkeit einer direkten staatlichen Förderung genau dieser Systeme. Indirekte Förderungen halte ich allerdings für sehr sinnvoll. (...)
(...) eine Position der Bundestagsfraktion zum Tunnelfilter in Schwäbisch Gmünd ist mir nicht bekannt. Als Direktkandidat des Wahlkreises Backnang Schwäbisch Gmünd und Ortsverbandsvorsitzender des Ortsverbandes Schwäbisch Gmünd- Lorch der FDP halte ich den Einbau eines Tunnelfilters für sehr sinnvoll. (...)
Rehburg, 29.08.2009
Sehr geehrter Herr Behrens,
ich beantworte bis auf weiteres keine Fragen in diesem Forum.