(...) bei der Erstellung des Verkehrswegeplans haben die bayerische SPD-Landesgruppe im Deutschen Bundestag und ich 2003/2004 dafür gesorgt, wie schon damals versprochen, den A 99-Südring München zwischen A 8 und A 96 aus dem Verkehrswegeplan zu streichen. Wir halten ihn für ökologisch, landschaftsplanerisch und finanziell unvertretbar. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Michael K. • 21.09.2009
Antwort von Klaus Barthel SPD • 23.09.2009
Frage von Paul B. • 21.09.2009
Antwort von Gabriele Lösekrug-Möller SPD • 22.09.2009
(...) Das schließt ein, das Auflagen des Landes- und Naturschutz beachtet und in Fragen des Tierschutzes die besonderen Belastungen, die durch eine massenhafte Ziegenhaltung entstehen, stark in den Focus genommen werden. (...)
Frage von Paul B. • 21.09.2009
Antwort von Martina Tigges-Friedrichs FDP • 24.09.2009
(...) Außerdem können im Zuge der Bauleitplanung Einwände gegen die geplante Bebauung geltend gemacht werden. Massentierhaltung ist in Europa und auch in der Bundesrepublik erlaubt. Auch Kühe und Hühner werden in großen Ställen zusammen gehalten. (...)
Frage von Paul B. • 21.09.2009
Antwort von Hans Peter Thul CDU • 21.09.2009
Sehr geehrter Herr Brinkmann,
Frage von Paul B. • 21.09.2009
Antwort von Marcus Schaper BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2009
(...) Ich bin auf jeden Fall gegen die geplante Massenziegenhaltung, die weder tier- noch artgerecht sein kann. 7000 Ziegen bedeutet 12000 Lämmer, die für die Milchproduktion unerwünscht sind. (...)
Frage von Paul B. • 21.09.2009
Antwort von Jutta Krellmann Die Linke • 21.09.2009
Sehr geehrter Herr Brinkmann,