Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stephan Thomae
Antwort von Stephan Thomae
FDP
• 25.02.2010

(...) Vor diesem Hintergrund überwiegen in meinen Augen die Chancen der grünen Gentechnik: Wenn es gelingt, gegen Schädlinge resistente Pflanzensorten zu schaffen, müssen in der Landwirtschaft weniger Pestizide eingesetzt werden. Dies ist im Hinblick auf Fragen der Mängelernährung ein anzustrebendes Ziel. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.01.2010

(...) Es bleibt abzuwarten, inwieweit die Bundesregierung dem auch folgt. Zu sehr scheint bei schwarz-gelb allerdings noch Wachstumsdenken alter Schule vorzuherrschen, große Schritte sind wohl eher nicht zu erwarten. Ganz im Gegenteil: in der Verkehrs- oder Energiepolitik wird eher auf gestrige Strategien gesetzt, statt die Chancen für eine grüne Marktwirtschaft und die damit verbundenen Arbeitsplätze zu nutzen. (...)

Portrait von Sören Bartol
Antwort von Sören Bartol
SPD
• 15.01.2010

(...) Ich werde aufmerksam die Erfahrungen in den Niederlanden mit der Einführung einer flächendeckenden Pkw-Maut verfolgen. Allerdings sehe ich auch, dass eine Maut wegen ihrer sozialen Folgewirkungen problematisch ist. Ausweichverkehre auf nichtbemautete Straßen sind eine Belastung für die Anwohner. (...)

Portrait von Carsten Sieling
Antwort von Carsten Sieling
SPD
• 22.12.2009

(...) Ich beziehe Strom von der SWB-Gruppe, Tarif proNatur. Dabei handelt es sich um 100% Ökostrom aus den erneuerbaren Energien Wind, Sonne, Biomasse und Wasser. Klimaschädliches CO2 wird bei der Herstellung des Stromes nicht erzeugt. (...)

E-Mail-Adresse