Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Edgar S. • 13.08.2010
Portrait von Heide Rühle
Antwort von Heide Rühle
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.09.2010

(...) Ich habe jedoch meine Zweifel, ob eine ähnliche Einigung auch ohne Druck seitens der Kommission zustande kommt. Mit ist jedoch nicht bekannt, dass sich die Kommission im Bereich anderer elektrischer Geräte ähnlich engagiert. (...)

Portrait von Daniel Caspary
Antwort von Daniel Caspary
CDU
• 31.08.2010

(...) Ihre Meinung teile ich und würde eine Vereinheitlichung von Ladegeräten für Digitalkameras ebenfalls begrüßen. Daher habe ich diesbezüglich der Europäischen Kommission eine schriftliche Anfrage gestellt, bitte finden Sie diese im Anhang. (...)

Portrait von Silvana Koch-Mehrin
Antwort von Silvana Koch-Mehrin
FDP
• 28.06.2011

(...) Allgemein wird von der Europäischen Kommission erwartet, dass eine harmonisierte Ladelösung, die auf andere tragbare Kommunikationsprodukte als Mobilfunktelefone anwendbar ist, entwickelt werden kann und im Laufe der Zeit immer mehr Geräte abdeckt. Dies kann jedoch nicht sofort geschehen. (...)

Portrait von Matthias Heider
Antwort von Matthias Heider
CDU
• 11.10.2010

(...) Deshalb spielt neben dem stetigen Ausbau der Erneuerbaren Energien, der Steigerung der Energieeffizienz und der Energieeinsparung, die befristete Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke eine wesentliche Rolle bei der Realisierung des Konzeptes. Nach den Szenarienberechnungen externer Gutachter wirken sich längere Laufzeitelängere LaufzeitenKernkraftwerke dämpfend auf die Strompreise aus, was sowohl den Verbrauchern als auch der Wirtschaft zugute kommt. Kernkraft bleibt damit ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen, dynamischen Energiemixes. (...)

E-Mail-Adresse