Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich G. • 26.01.2011
Antwort von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.01.2011 (...) Mir erscheint es verantwortungslos, diejenigen, die am längsten von Entscheidungen der Politik betroffen sind, nicht zu beteiligen. (...) In mehreren Bundesländern klappt das Wahlalter 16 bereits wunderbar auf kommunaler oder Landesebene, deshalb werde ich mich auch in Hamburg für ein Wahlalter 16 bei Bezirks-und Bürgerschaftswahlen einsetzen. (...)
Frage von Jörg T. • 26.01.2011
Antwort von Jens Nacke CDU • 07.02.2011 (...) Die Nachnutzung des Fliegerhorstes Oldenburg als Solarpark ist aus meiner Sicht eine interessante Option. Dies gilt insbesondere für jene Bereiche des Geländes, die bereits jetzt ganz oder teilweise versiegelt sind. (...)
Frage von Frank O. • 26.01.2011
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.01.2011 (...) noch vor 10 Jahren wäre ein Benzinpreis von 3 DM unvorstellbar gewesen. Heute liegt er so hoch (1,50EUR) und die Bürger tanken weiter, als wäre Benzin umsonst. (...)
Frage von Hans M. • 26.01.2011
Antwort von Claudia Dalbert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.01.2011 (...) Ja, das ist richtig. Wir sprechen uns für den Wassercent aus, um einen Anreiz zu schaffen, unser kostbares Grundwasser zu schonen. Betroffen sein werden Landwirtschaft und Industrie, die Wasser in großen Mengen entnehmen. (...)
Frage von Gisela W. • 25.01.2011
Antwort von Heike Roocks Die Linke • 28.01.2011 (...) Der erste Schritt ist die Rekommunalisierung der Energienetze, die für die erneuerbare Energieversorgung flexibilisiert und angepasst werden müssen. Hierfür beginnt im Mai ein Volksbegehren mit der Initiative "Unser Hamburg - Unser Netz", bei der wir in ca. (...)
Frage von Kerstin E. • 24.01.2011
Antwort von Lothar Knode BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2011 (...) der Bezirk Hamburg-Mitte ist für alle Hamburger der attraktivste Bezirk, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass Veranstalter ihre "Events" nach Möglichkeit bei uns oder immer wieder bei uns stattfinden lassen wollen. Als Bewohnerin von St. (...)