
Ich bin gegen den Bau des Elbe-Saale-Kanals. Eine sichere Wirtschaftlichkeit dieses Bauvorhabens sehe ich nicht, da seit Jahren die Wasserstände in beiden Flüssen stark schwanken. (...)
Ich bin gegen den Bau des Elbe-Saale-Kanals. Eine sichere Wirtschaftlichkeit dieses Bauvorhabens sehe ich nicht, da seit Jahren die Wasserstände in beiden Flüssen stark schwanken. (...)
(...) Atomstrom ist bei Weitem nicht so billig, wie es uns von der Atomlobby immer vorgerechnet wird. Würden die in den Atomstrom investierten staatlichen Subventionen der letzten Jahrzehnte, sowie die erforderlichen Abbau- und Überwachungskosten für die nächsten 5000 Jahre in den Atomstrompreis mit eingerechnet, wäre dieser so hoch, dass Atomkraft schon längst Geschichte wäre. (...)
Sehr geehrter Herr Schinkel,
zunächst einmal herzlichen Dank für Ihre Anfrage vom 08.02.2011. Aufgrund der Vielzahl von Bürgeranfragen, auf die ich alle persönlich Antworten möchte, komme ich leider erst heute dazu, Ihnen zu antworten.
(...) Ihre Auffassung, dass Kosten für den polizeilichen Schutz, der während eines Castor-Transports geleistet wird, grundsätzlich und in vollem Umfang von Kernkraftwerksbetreibern zu tragen seien, teile ich nicht. (...)
(...) Sie lassen in ihrer Fragestellung keinen Zweifel daran, dass Sie überzeugt sind, dass es sich bei dem von ihnen beschriebenen angeblichem Phänomen um eine mutwillige Beeinflussung der Athmospäre handelt. Diese Auffassung teile ich keineswegs und verweise auf folgenden Wikipedialink: http://de.wikipedia.org/wiki/Chemtrail (...)