Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von René M. • 16.02.2011
Antwort von Horst Becker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.02.2011 (...) Bei der Gestaltung von innerstädtischen Flächen wird in der Tat zunehmend auf Buschwerk verzichtet. Der erhebliche Pflegeaufwand und der Rattenbefall sind einerseits Grund dafür, aber auch die Tatsache, dass in der Enge der inneren Stadt Flächen benötigt werden, die für die Menschen nutzbar sind. (...)
Frage von René M. • 16.02.2011
Antwort von Rörd Helge Hinrichsen Die Linke • 20.02.2011 (...) Ich hielte es für das Wichtigste in dieser Frage, genau zu prüfen und zu veröffentlichen, nach welchen politischen Vorgaben derzeit Stadtplanung in Hamburg betrieben wird. Diese Vorgaben müßten gegebenenfalls daraufhin geändert werden, den Interessen der Bevölkerung Vorrang vor anderen Gesichtspunkten einzuräumen. (...)
Frage von Ursula P. • 16.02.2011
Antwort von Hans-Heinrich Sander FDP • 22.02.2011 (...) Da jeder Einzelfall unterschiedlich gelagert ist, ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht immer das richtige Mittel zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. (...)
Frage von Michaela B. • 16.02.2011
Antwort von Robert Bläsing FDP • 16.02.2011 (...) Das Thema Tierschutz bezieht sich nach meinem Eindruck in erster Linie auf den Umgang mit Hunden. Die FDP Hamburg hat sich bereits im letzten Wahlkampf als einzige Partei für die Hundebesitzerinnen und Hundesbesitzer stark gemacht und war gegen die Hundeverordnung in der derzeitigen Form. (...)
Frage von Max M. • 16.02.2011
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 07.03.2011 Sehr geehrter Herr Mayerhofer,
Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken.
Frage von Anni P. • 16.02.2011
Antwort ausstehend von Wolfgang Börnsen CDU