Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Daniel Köbler
Antwort von Daniel Köbler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.03.2011

(...) Als GRÜNE setzen wir uns in Mainz selbstverständlich schon seit Jahren für ein Durchfahrverbot für Schwerlastverkehr ein, der sein Fahrziel nicht in der Stadt hat. Nur so können wir eine Senkung der Lärm- und Schadstoffemmissionen erreichen. In dieser Haltung sind wir uns auch mit unseren Mainzer Koalitionspartnern, SPD und FDP, einig. (...)

Frage von Ramona F. • 25.02.2011
Portrait von Jens Weber
Antwort von Jens Weber
ÖDP
• 27.02.2011

(...) Ich selbst sehe das Projekt ein klein wenig differenziert, ohne es grundsätzlich zu befürworten. Ich denke aber, dass Stuttgart 21 durchaus auch Chancen bieten kann. Die Art und Weise wie entscheidende Beschlüsse gefallen sind halte ich allerdings für sehr fragwürdig. (...)

Frage von Ramona F. • 25.02.2011
Antwort von Roger Hahn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.02.2011

(...) Dies setzt jedoch voraus, dass anstelle fossil-nuklearer Brennstoffe die erneuerbaren Energieträger (EE) wie Wind- und Wasserkraft, Solarenergie (Fotovoltaik, Solarthermie), Geothermie und Biomasse treten - eine 100 %-Stromversorgung durch EE bis ins Jahr 2050 ist möglich! Darüber hinaus benötigen wir eine Brückentechnologie hin zu den EE, die auch kurzfristig unseren Strombedarf zu decken in der Lage ist, sollten die EE - ein Mal - nicht ausreichend zur Verfügung stehen. (...)

Portrait von Ursula Helmhold
Antwort von Ursula Helmhold
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.03.2011

(...) Insgesamt ist damit im Landkreis Schaumburg ein beträchtlicher Anteil der Flächen unter Schutz gestellt. Wir Grüne würden uns allerdings wünschen, dass der Anteil der ausgewiesenen Naturschutzgebiete anzahlmäßig weiter ansteigt. Unser Ziel wäre dabei etwa 5 % der Fläche als Naturschutzgebiet auszuweisen. (...)

E-Mail-Adresse