Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabi K. • 12.03.2011
Antwort von Kurt Beck SPD • 21.03.2011 (...) Nachdem die Kommunen die Strecke erworben hatten, begannen in der Region intensive Diskussionen zur weiteren Nutzung der stillgelegten Bahnstrecke. Auch die Reaktivierung der Bahnstrecke für touristische Ausflugsverkehre ist dabei angedacht, als Verlängerung der Bahnstrecke Gerolstein - Kaisersesch. Nun liegt im zuständigen Verkehrsministerium ein Antrag eines Betreibers vor, der derzeit geprüft wird. (...)
Frage von Ottokar S. • 11.03.2011
Antwort von Thomas Adasch CDU • 16.03.2011 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ein Entschließungsantrag ist ein konkreter Handlungsauftrag an die Landesregierung. Was die Umsetzung angeht, so ist das wohl kaum in wenigen Wochen zu leisten. (...)
Frage von Michael T. • 11.03.2011
Antwort von Hans-Heinrich Sander FDP • 11.03.2011 (...) Deutschland verfügt über insgesamt 14 Nationalparke von der Nordseeküste bis zu den Alpen. Zwei dieser Großschutzgebiete liegen in Niedersachsen. (...)
Frage von Oliver S. • 11.03.2011
Antwort ausstehend von Eveline Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Gabriele H. • 10.03.2011
Antwort von Kathrin Anklam-Trapp SPD • 14.03.2011 (...) Die Laufzeitverlängerung ist meiner Meinung nach mehr als unverantwortlich und hätte nicht am Bundesrat vorbei durchgesetzt werden dürfen. Ich und meine Kollegen von der SPD-Landtagsfraktion unterstützen daher weiterhin den konsequenten Kurs der Landesregierung, gegen diese Entscheidung zu klagen. (...)
Frage von Daniel E. • 10.03.2011
Antwort von Daniel Lede Abal BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.03.2011 (...) Zentrales Abitur: Ein zentrales Abitur nach gleichen Lehrplänen, das „am gleichen Tag von allen geschrieben wird“ ab, lehnen wir ab. Dagegen sprechen schon rein praktische und sehr naheliegende Gründe. (...)