Die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten in Bezug auf die Ukraine (https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-gibt-ukraine-die-schuld-fuer-andauernden-russischen-angriffskrieg-a-e7c2b864-48e6-4b99-bdea-8cfd40d2de80Es) machen deutlich, wie wichtig es ist, dass Europa nun die Initiative ergreift. Zu einem geplanten Militärhilfepaket der EU gibt es bislang keine detaillierten Informationen. Fest steht: Deutschland wird auch in Zukunft einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Ukraine leisten.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Reinhard G. • 20.02.2025
Antwort von Julia Klöckner CDU • 21.02.2025
Frage von Reinhard G. • 20.02.2025

Antwort ausstehend von Sevim Dağdelen BSW
Frage von Klaus B. • 19.02.2025

Antwort ausstehend von Johanna Seitz ÖDP
Frage von Norbert R. • 18.02.2025

Antwort von Falko Droßmann SPD • 19.02.2025
Der Bund gab 2024 über 20 Prozent seines Haushaltes für Pensionen und Renten aus. Wir brauchen tragfähige Lösungen für die langfristige Finanzierung der Rente.
Frage von Mandy W. • 17.02.2025

Antwort von Kathrin Michel SPD • 18.02.2025
SPD kämpft u.a. für Reform der Erbschaft- und Schenkungsteuer, damit große Vermögen stärker besteuert und so Mehreinnahmen für öffentli. Kassen erzielt werden.
Frage von Klaus-Ulrich B. • 16.02.2025

Antwort ausstehend von Maximilian Mörseburg CDU