![Angela Merkel Portrait von Angela Merkel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/merkel_angela_chaperon_ci_110195_0.png?itok=_3kAhTTH)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
![Angela Merkel Portrait von Angela Merkel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/merkel_angela_chaperon_ci_110195_0.png?itok=_3kAhTTH)
![Matthias Kollatz Portrait von Matthias Kollatz](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/matthias-kollatzprofilbild2023.png?itok=CGYT1LSk)
(...) Die Besoldung des Landes Berlin ist verfassungsgemäß. Der Landesgesetzgeber legt die Höhe der Besoldung gesetzlich fest. (...)
![Matthias Kollatz Portrait von Matthias Kollatz](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/matthias-kollatzprofilbild2023.png?itok=CGYT1LSk)
(...) Aus der bisherigen Rechtsprechung des BVerfG lässt sich auch nicht unmittelbar eine Verfassungs-widrigkeit der Besoldung herauslesen. Bei der Bewertung der Besoldung sächsischer Beamten im Mai 2015 wurden fünf Parameter festgelegt, von denen drei erfüllt sein müssen, damit eine verfassungswidrige Besoldung vorliegt. (...)
![Roderich Kiesewetter Portrait von Roderich Kiesewetter](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/Kiesewetter-Portrait_DBT-StellavonSaldern.jpg?itok=1diGOnSo)
(...) Die Ausgabe der 500 Euro-Banknote wird laut Beschluss der Europäischen Zentralbank (EZB) eingestellt, nicht abgeschafft. Alle im Umlauf befindliche 500er bleiben gesetzliches Zahlungsmittel. Das Bargeld insgesamt bleibt selbstverständlich bestehen. (...)
![Jan-Marco Luczak Portrait von Jan-Marco Luczak](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kandidatenfoto-jml-kleineaufloesung.jpg?itok=Rewt8Z-C)
(...) Es gibt im Alltag sehr viele Beispiele, bei denen das Bezahlen mit Bargeld sinnvoll ist. Immer dann, wenn es um kleine Summen geht – wie beim Obsthändler auf dem Markt, beim Bäcker oder am Kiosk für die Zeitung. Trotz der schnellen Verbreitung von bargeldlosen Zahlungsverfahren bezahlen die Deutschen weiterhin gern mit Bargeld. (...)
![Nils Bassen Portrait von Nils Bassen](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/unbenannt_4.jpg?itok=veUf9GbJ)
(...) Aber eine Antwort kommt jetzt natürlich noch... :) In den Pflegeberufen muss dringend bessere Bezahlung her indem es einheitliche Tarife gibt in allen Regionen sowie zu den jeweiligen Qualifikationen, die auch jährlich über der Inflationsrate angepasst wird. Die Lücken die jetzt in der Pflege fehlen können logischerweise nichtmehr -weil die letzten Regierungen wortwörtlich geschlafen haben- von heute auf morgen gefüllt werden, doch es muss dringend Geld in die Hand genommen werden um eine Personalquote einzuführen. (...)