(...) Bislang ist jedoch insgesamt noch keine Einigung darüber erfolgt, wie Mindereinnahmen für die Solidargemeinschaft aufgefangen werden könnten. Die Klärung dieser Frage ist meines Erachtens eine zwingende Voraussetzung, um überhaupt eine Änderung der aktuellen Rechtslage vornehmen zu können. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Klaus L. • 19.06.2019
Antwort von Stefan Müller CSU • 15.07.2019
Frage von Mirko H. • 17.06.2019
Antwort von Sören Pellmann Die Linke • 01.10.2019
(...) Zum zweiten Teil Ihrer Frage: Zur Innovationsförderung muss umfangreicher in die Hochschulen, besonders in Ostdeutschland, investiert werden. Hierbei muss die Wissenschaft im besonderen Maße zur Lösung der sozialen Spaltung sowie dem Wandel von Klima und Umwelt beitragen. (...)
Frage von Matthias K. • 17.06.2019
Antwort von Astrid Damerow CDU • 13.08.2019
(...) Zu Frage 5: Die Abschaffung des Solidaritätszuschlages wurde im Koalitionsvertrag, im März 2018, vereinbart. Weiterhin wurde für die Steuerzahler der Grundfreibetrag für das Steuerjahr 2019 erhöht. (...)
Frage von Sieglinde K. • 17.06.2019
Antwort ausstehend von Bettina Stark-Watzinger FDP
Frage von Sieglinde K. • 17.06.2019
Antwort ausstehend von Hans Michelbach CSU
Frage von Sieglinde K. • 17.06.2019
Antwort von Albrecht Glaser AfD • 20.06.2019
(...) Herr Glaser hat großes Verständnis für Ihr Anliegen und teilt ganz grundsätzlich Ihre Sorge um die Finanzierung der Krankenkassen. (...)