Die Schaffung neuer Bitcoins ist wegen der dabei anfallenden Kosten, vor allem der ständig steigenden Energiekosten, so teuer geworden, dass der Bitcoin zu einer Kryptowährung für Reiche geworden ist.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Paulir P. • 19.09.2021
Antwort von Stephanie Schury Die Linke • 20.09.2021
Frage von Paulir P. • 19.09.2021
Antwort von Cornelius Sayyed El-Fayoumy parteilos • 20.09.2021
Kommen wir zurück zum spekulativen Teil der Medaille, dann kann ich Kryptowährungen im Allgemeinen, trotz aller schönen Konzepte, nur verurteilen
Frage von Paulir P. • 19.09.2021
Antwort von Boris Mijatović BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2021
Kryptowährungen dürfen nicht im rechtsfreien Raum gehandelt werden.
Frage von Klaus-Peter S. • 18.09.2021
Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD
Frage von Michael Q. • 17.09.2021
Antwort von Oliver Luksic FDP • 20.09.2021
Vor diesem Hintergrund kann ich Ihnen versprechen, dass es – mit der Ausnahme digitaler Großkonzerne wie Amazon und Google – mit der FDP keine Steuererhöhungen geben wird
Frage von Klaus-Peter S. • 17.09.2021
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 20.09.2021
„Wir deutschen Steuerzahler“ finanzieren eben NICHT die Arbeitslosigkeit anderer EU-Länder, weil dieser EU-Fonds ausschließlich Darlehen vergibt, die von den EU-Ländern selbst nach der Krise an Brüssel zurückgezahlt werden müssen.