Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 02.03.2009

(...) Richtig ist, dass die Bundesregierung hier zügig gehandelt hat. Der entscheidende Punkt ist aber, dass wir nicht die Banken um der Banken willen retten, sondern wir retten die Banken, weil sie die finanzielle Grundstruktur unserer deutschen Wirtschaft sind und weil dort die Sparvermögen der Sparerinnen und Sparer liegen. Würde die Commerzbank einfach so „Pleite gehen“, dann würden viele Menschen ihr lange Erspartes verlieren, was wir auf keinen Fall zulassen werden. (...)

Portrait von Klaus Hagemann
Antwort von Klaus Hagemann
SPD
• 26.04.2009

(...) Ich möchte deshalb heute gerne die Gelegenheit nutzen, Sie auf eine gemeinsame Veranstaltung mit der Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie, Edelgard Bulmahn, am 29. April um 16:30 Uhr bei der Firma iC-Haus in Bodenheim hinzuweisen, die genau dieses Thema hat: das 115 Milliarden Euro starke Kredit- und Bürgschaftsprogramm des Bundes und die Möglichkeiten über die jeweiligen Hausbanken Kredite für Betriebsmittel und Projektfinanzierungen zu erhalten. (...)

Frage von Reinhard G. • 14.01.2009
Portrait von Roland Claus
Antwort von Roland Claus
Die Linke
• 28.01.2009

(...) Wie Sie sicherlich den Medien entnehmen konnten, hält die Partei DIE LINKE andere konjunkturfördernde Maßnahmen für notwendig, als dies die Bundesregierung tut. Unsere politischen Vorstellungen reichen von einer notwendigen Regulierung der Finanzmärkte – wie sie unter anderem auch der SPD-Bundeskanzler a.D. (...)

E-Mail-Adresse