Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 23.09.2009

(...) unmittelbar nach der Bundestagswahl wird die FDP in einer Koalition mit der Union die Zersplitterung der Bankenaufsicht beenden und auf eine schlagkräftige, einheitliche Bankenaufsicht setzen. Die Zersplitterung der Bankenaufsicht ist eine wesentliche Mitursache des Desasters auf dem Finanzmarkt in Deutschland. (...)

Portrait von Michael Kretschmer
Antwort von Michael Kretschmer
CDU
• 20.08.2009

(...) In dem Maße, wie sich die Einkommen angleichen, gleichen sich auch die aktuellen Rentenwerte an. Das bedeutet, nur durch eine Politik, die für mehr Wachstum und Arbeit sorgt, ist die Rentenangleichung seriös herbeizuführen und die derzeit bestehende Lücke von 12% zu schließen. Dieser Prozess hat 1992 begonnen und sich unter der unionsgeführten Bundesregierung bis Ende 1998 deutlich beschleunigt (Anstieg des aktuellen Rentenwerts-Ost von 1992 von 23,57 DM auf 40,87 DM im Jahr 1998). (...)

Portrait von Norbert Masson
Antwort von Norbert Masson
Die Linke
• 17.08.2009

Eine Besteuerung der Renten ist zwar grundsätzlich genauso wie bei jedem Einkommen richtig, aber bei Renten die unter dem letzten Nettoeinkommen liegen ungerecht. Rentner müssen mit immer weiter fallenden Renten bei steigenden Abgaben und Steuern leben. (...)

E-Mail-Adresse