
Sehr geehrter Herr Willems,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Sehr geehrter Herr Willems,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
(...) Letztendlich bleibt es jedoch im Ermessen eines jeden einzelnen, wie es moralisch zu rechtfertigen ist, Geld aus Krediten, welches zu günstigen Konditionen aufgenommen werden kann, in Geldanlagen zu investieren, um dadurch eine gute Rendite zu erzielen und somit den eigenen Gewinn zu maximieren. (...)
(...) Gerade Hedge- Fonds, die solche Geschäfte häufig durch den extremen Einsatz von Fremdkapital hebeln, ohne dafür ausreichend Sicherheiten bieten zu müssen, sollen künftig nicht mehr in der Weise operieren können. Um das zu erreichen und um sicherzustellen, dass Hedge- Fonds kein systemisches Risiko mehr darstellen, treten wir Grüne bei den Eigenkapitalvorschriften für eine einfache universelle Regel ein, die im Gegensatz zu den bisherigen komplexen Einzelregelungen für alle Akteure gelten soll - ob Bank oder nicht. (...)
(...) Die Bundesregierung sieht dem Treiben nach wie vor weitgehend tatenlos zu. Unsere Fraktion DIE LINKE fordert deshalb, den Finanzsektor einer wirksamen öffentlichen Kontrolle zu unterwerfen und Kapitalgeschäfte strikt zu regulieren. Wir müssen endlich Ordnung in den Finanzmarkt bringen. (...)
(...) der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und FDP stellt die Grundlage für die Arbeit der neuen Bundesregierung dar. Eine Abschaffung der Kfz-Steuer bei einer gleichzeitigen Erhöhung der Energiesteuer ist darin nicht vorgesehen. (...)