Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang Dr. K. • 14.01.2009
Antwort von Gerhard Botz SPD • 22.01.2009 (...) von einer tatsächlichen Rentenkürzung halte ich absolut nichts. Relativ mussten wir sie mit der notwendigen Entscheidung zur "Rente mit 67" mittragen. Die rasante demographische Entwicklung, deren Rahmenbedingungen inzwischen noch härter geworden sind, hat uns dazu gezwungen. (...)
Frage von Karl-Heinz O. • 14.01.2009
Antwort von Diether Dehm Die Linke • 06.07.2009 (...) Wir wollen, dass die gesetzliche Rente wieder den erreichten Lebensstandard im Alter absichert. Dazu muss ein definiertes Sicherungsniveau gesetzlich festgeschrieben werden. (...)
Frage von Heiko T. • 14.01.2009
Antwort von Angelica Schwall-Düren SPD • 20.01.2009 Frage von Lutz F. • 13.01.2009
Antwort von Rainer Fornahl SPD • 15.01.2009 Sehr geehrter Herr Franz,
vielen Dank für ihre Nachricht. Nachstehend meine gestrige Pressemitteilung in der Angelegenheit "Rentenkürzung".
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Fornahl, MdB
Pressemitteilung
14.01.2009
Frage von Dieter W. • 13.01.2009
Antwort von Jens Spahn CDU • 21.01.2009 Sehr geehrter Herr Wegener,
leider habe ich keine Email von Ihnen erhalten, sonst hätten Sie sicher eine Antwort von mir erhalten.
Sie können Ihre Frage gerne an mein Berliner Büro schicken:
Jens Spahn, MdB
Frage von Rainer R. • 13.01.2009
Antwort von Uwe Schummer CDU • 14.01.2009 (...) Ärgerlich ist, dass solche Tartarenmeldungen immer wieder Irritation und Ärger verbreiten. Wir haben den Faktor ausgesetzt, damit Rentner an der verbesserten Kaufkraft beteiligt werden. Auch die Absenkung des Beitrages zur Krankenversicherung wird Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Rentner entlasten. (...)