Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhold R. • 23.07.2011
Antwort von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.08.2011 (...) leider bleibt es auch in Bezug auf die Hinzuverdienstgrenzen bei Renteneintritt vor der Regelaltersgrenze bis heute bei wortreichen Ankündigungen seitens der Bundesregierung. Obwohl sich die Regierungsparteien zu Beginn des Jahres darauf geeinigt hatten, die Hinzuverdienstgrenzen in so weit zu erhöhen, dass ArbeitnehmerInnen, die vor Erreichen des 65. (...)
Frage von Reinhold R. • 23.07.2011
Antwort von Paul Schäfer Die Linke • 15.09.2011 (...) Lebensjahr ermöglichen und die gesetzliche Rente sozial gerecht zukunftsfest machen: Sie soll in Zukunft alle Erwerbstätigen erfassen. Auch Selbständige, Beamte und Politiker/innen sollen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Die Beitragsbemessungsgrenze wollen wir aufheben und die hohen Rentenansprüche abflachen. (...)
Frage von Reinhold R. • 23.07.2011
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 25.07.2011 (...) Daran hat sich bis heute nichts geändert. Uns liegen im Bundestag bisher keine Pläne oder gar Gesetzentwürfe vor, deshalb kann ich Ihnen nicht sagen, wann und ob überhaupt mit einer Änderung der geltenden Hinzuverdienstgrenzen zu rechnen ist, tut mir leid. (...)
Frage von Reinhold R. • 23.07.2011
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 25.07.2011 Sehr geehrter Herr Röger,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.
Frage von Christian H. • 20.07.2011
Antwort ausstehend von Thomas de Maizière CDU Frage von Stephan S. • 19.07.2011
Antwort ausstehend von Heidemarie Mundlos CDU