Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedhelm T. • 03.09.2013
Antwort von Arno Klare SPD • 03.09.2013 (...) Meines Wissens hat der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat zum Thema noch nicht abschließend getagt. Ich bin sehr entschieden dafür, dass die Bewertungsreserve als Vorteil für den Versicherten erhalten bleiben muss. Das gilt auch für die Aussetzung der Gewinnrückstellung, die nicht ausgesetzt werden darf. (...)
Frage von Kurt R. • 02.09.2013
Antwort von Christian Lange SPD • 17.09.2013 (...) Der SPD ist es wichtig, dass sich Renten und Pensionen parallel entwickeln. Da es unterschiedliche Systeme sind, ist der Gleichklang nicht selbstverständlich. (...)
Frage von Hans Dieter F. • 02.09.2013
Antwort von Gerd Plorin AfD • 06.09.2013 (...) Die Frage der Rentenbesteuerung ist auch eher nachrangig, denn die Renten sind in den meisten Fällen so niedrig, dass - sofern daneben keine weiteren Einkünfte in wesentlicher Höhe vorliegen - es nicht zu einer Steuerfestsetzung kommt. (...)
Frage von Benjamin H. • 01.09.2013
Antwort von Andre Maniera REP • 05.09.2013 Sehr geehrter Herr Heim,
gerne antworte ich Ihnen auf Ihre Frage.
Frage von Uwes G. • 31.08.2013
Antwort ausstehend von Bernd Lucke LKR Frage von Uwe G. • 31.08.2013
Antwort von Philipp Rösler FDP • 09.09.2013 (...) Wir Liberale stehen für eine generationengerechte Rentenpolitik, die den Erfordernissen der älter werdenden Gesellschaft entspricht. Die gesetzliche Rente wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, muss aber mit privater Vorsorge ergänzt werden. (...)