Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lydi S. • 17.09.2019
Antwort von Manja Schüle SPD • 20.09.2019 (...) Wie so oft in der Wissenschaft, gibt es zu unterschiedlichen Fragen unterschiedliche Auffassungen. Ich teile jedoch die Meinung der großen Mehrheit der Mediziner und Ärzteverbände, die eine Impfpflicht begrüßen. Ich bin in jedem Fall der Überzeugung, dass vor allem die Krankenkassen noch stärker über Impfungen, ihre Chancen und auch mögliche Risiken und deren Prävention aufklären müssen. (...)
Frage von Lydi S. • 17.09.2019
Antwort von Norbert Müller Die Linke • 18.09.2019 (...) die Bundestagsfraktion DIE LINKE hat sich klar für das Impfen, aber gegen eine Impfpflicht positioniert. Wir nehmen warnende Stimmen der Impfskeptikerinnen und -skeptiker zur Kenntnis, folgen aber letztlich dem überwältigenden wissenschaftlichen Konsens, demzufolge der Nutzen der Impfungen deren Risiken erheblich übersteigt. (...)
Frage von Kilian P. • 13.09.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 16.09.2019 (...) Ich habe schon einige Schulen besucht und mit Schülerinnen und Schülern, die sich bei Fridays for Future engagieren, über Klimapolitik diskutiert. Es ist in meinen Augen ausgesprochen wichtig, mehr junge Menschen für Politik zu begeistern und sich über ihre Ideen auszutauschen. (...)
Frage von Ernst S. • 12.09.2019
Antwort von Ursula Schulte SPD • 13.09.2019 (...) Wir haben aber auf anderem Weg dafür gesorgt, die finanzielle Belastung von freiberuflichen Hebammen zu senken. (...)
Frage von Lars B. • 11.09.2019
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 12.09.2019 (...) An Ihrer Analyse gibt es leider nichts zu deuteln. Die Wahlergebnisse insgesamt aber gerade auch das Wahlverhalten der jungen Wählerinnen und Wähler spricht eine eindeutige Sprache. (...)
Frage von Friedrich T. • 04.09.2019
Antwort von André Barth AfD • 06.09.2019 (...) wir als AfD stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden des Grundgesetzes. Extremismus jeglicher Coleur lehnen wir entschieden ab. (...)