Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die deutsche Sprache gehört nicht überflüssigerweise als Sprache der Bundesrepublik ins Grundgesetz, wie Teile der CDU es gefordert haben, sondern sie ist in Alltag, Kultur und Literatur lebendig. Darüber hinaus ist das Deutsche mit seinen zahlreichen Dialekten sehr vielfältig und entwickelt sich in Wechselwirkung mit anderen Sprachen und Kulturen ständig weiter. (...)
(...) Man muss seinen Lebensunterhalt verdienen, Semesterticket, Bücher, PC usw. An den Universitäten soll schon eine Auslese stattfinden. Aber bitte nach Köpfchen und nicht nach Geldbeutel. (...)
(...) Wir wollen mehr Zeit für gemeinsames Lernen. Das Thüringer Schulsystem bietet unter den drei Schulformen kaum Durchlässigkeit, weshalb wir fest davon überzeugt sind, dass das System nicht den SchülerInnen gerecht wird. Nicht für umsonst verlassen jährlich 9 Prozent aller Jugendlichen in Thüringen die Schule ohne Abschluss! (...)
(...) Die Beantwortung Ihrer Fragen sehe ich als meine Pflicht als Kandidat an, denn die direkte Verbindung zu den Bürgerinnen und Bürgern ist eine der Hauptaufgaben der Politik. Umsomehr ärgert es mich, wenn andere Kandidaten diese Möglichkeit nicht wahrnehmen. (...)
(...) Die Erziehung der Kinder muss sicherlich auch weiterhin in der Familie erfolgen. Doch genau so wichtig ist die frühkindliche Bildung in Kindertagesstätten, die für mich Bildungseinrichtungen sind. (...)