Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ralf Witzel
Antwort von Ralf Witzel
FDP
• 22.03.2010

(...) Abhängig von Studienrichtung und persönlichen Voraussetzungen der Studenten gibt es Argumente für die bewährten universitären Abschlüsse Diplom, Magister und Staatsexamen wie auch für das neue BA-/ MA-Modell. Eine Pauschalkritik und Abschaffung der neuen Studienabschlüsse Bachelor und Master ist daher auch nicht sinnvoll. Ich plädiere dafür, eine solche Reform zu evaluieren, wenn konkrete Ergebnisse über deren Wirkung erzielt werden konnten. (...)

Antwort von Barbara Sommer
CDU
• 19.03.2010

(...) Ihre Idee kann ich sehr gut verstehen. In diesem Sinne begrüße ich  einen Schüleraustausch mit den USA sehr. Ein Auslandsaufenthalt stellt nicht nur einen fremdsprachlichen Gewinn dar, sondern ist auch eine besondere interkulturelle Erfahrung für Schülerinnen und Schüler, die sehr motivierend sein kann. (...)

Portrait von Markus Herbert Weske
Antwort von Markus Herbert Weske
SPD
• 24.02.2010

(...) Wenn man Inklusion konsequent umsetzt, stellt sich also die Frage nach der personellen und materiellen Ausstattung der Grundschulen, an die dann alle Kinder gehen. Ich finde, alle Grundschulen sollen den Ganztag und dabei jedem Kind ein kostenloses warmes Mittagessen anbieten (können). Die Klassengrößen müssen verkleinert werden. (...)

Portrait von Clara Deilmann
Antwort von Clara Deilmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.03.2010

(...) Eine Zwangszuweisung zu Förderschulen wird damit unterbunden. Besonders wichtig ist es mir bei dem Prozess Inklusion umzusetzen auch die Information und Einbeziehung aller Beteiligten zu gewährleisten. Die Initiative "Gemeinsam leben und lernen" hat im Anregungs- und Beschwerdeausschuss Düsseldorfs den Antrag gestellt für Düsseldorf einen Inklusionsplan zu entwickeln, wie es z.B. in Bonn bereits getan wird. (...)

E-Mail-Adresse