![Jens Bullerjahn Portrait von Jens Bullerjahn](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/jens_bullerjahn_2.jpg?itok=EHGjG_Je)
(...) Schulschließungen werden nicht vom Land verordnet, sondern vom Schulträger (Gemeinde oder Landkreis) beschlossen. Bei dem Schulsanierungsprogramm ist es uns wichtig, dass natürlich die sanierten Schulstandorte langfristig Bestand haben. (...)
(...) Schulschließungen werden nicht vom Land verordnet, sondern vom Schulträger (Gemeinde oder Landkreis) beschlossen. Bei dem Schulsanierungsprogramm ist es uns wichtig, dass natürlich die sanierten Schulstandorte langfristig Bestand haben. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Unterstützung bei der Organisation derartiger Besuchstermine in Berlin geben die Büros der Bundestagsabgeordneten, als Bürgerschaftsabgeordneter habe ich hier leider keine direkte Möglichkeit. (...)
(...) Über die gesamtgesellschaftliche Bedeutung einer modernen Ganztagesschule wurde viel geschrieben, gesagt und gestritten. Für mich steht fest, dass die gebundene Ganztagesschule eingebettet in ein pädagogisch solides Gemeinschaftsschulkonzept einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zur guten Bildung der bayerischen Schülerinnen und Schüler leisten kann. (...)