![Ina Korter Portrait von Ina Korter](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ina_korter.jpg?itok=Ss93XSFM)
Sehr geehrte Frau Wirtz,
Vielen dank für Ihre Mail.
Sehr geehrte Frau Wirtz,
Vielen dank für Ihre Mail.
(...) Eine "Inklusion" von Kindern am Gymnasium, die fachlich überfordert sind, wird zwar von manchen Parteien gefordert, die sich darunter eine "zieldifferente" Beschulung vorstellen, die nicht auf das Abitur ausgeerichtet ist. Die Einführung einer solchen Zwei-Klassen-Beschulung an Gymnasien kann aber weder im Interesse von Inklusionskindern sein, noch würde sie dem Bildungsauftrag der Gymnasien gerecht. Denn die Aufgabe dieser Schulform ist dier Vorbereitung auf die Allgemeine Hochschulreife, d. (...)
(...) Denn sie klappt fast nur nach unten. Auf ein Kind, das den Sprung ans Gymnasium schafft, kommen inzwischen mehr als zwölf, die den umgekehrten Weg gehen. Vor fünf Jahren hatte dieses Verhältnis noch bei eins zu fünf gelegen. (...)
(...) In Bayern waren es die FREIEN WÄHLER mit Herr Dr. Piazola die den Volksentscheidt für die Abschaffung der Studiengebühren maßgeblich vorangetrieben haben. Auch haben sich die FREIEN WÄHLER ganz klar gegen Studiengebühren bis zum 1. (...)
Sehr geehrter Herr Siefert,