Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen A. • 27.01.2019
Antwort von Thomas Marwein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2019 (...) Wie das Staatsministerium des Landes Baden-Württemberg kürzlich mitteilte, wird die Landesregierung als Initiator und Träger einer Stiftung für islamischen Religionsunterricht auftreten. Ziel ist, den islamischen Religionsunterricht ab dem Schuljahr 2018/2019 neu zu organisieren. (...)
Frage von Annette J. • 21.01.2019
Antwort ausstehend von R. Alexander Lorz CDU Frage von kevin k. • 10.12.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.11.2019 (...) Digitale Kompetenzen und der kritische Umgang mit Medien müssen viel mehr Kern des Bildungsauftrags werden und sich über die komplette Bildungskette erstrecken. Altersgerechte Medienbildung beginnt dabei bereits in der Kita. (...)
Frage von Lukas K. • 05.12.2018
Antwort von Jörg Cezanne Die Linke • 05.12.2018 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage an Herrn MdB Cezanne. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit ein schulisches Pflichtpraktikum vor Ort in einem der hessischen Wahlkreisbüros zu absolvieren. Um dies zu vereinbaren und zu organisieren bitte ich Sie sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen. (...)
Frage von Lukas K. • 05.12.2018
Antwort von Stefan Sauer CDU • 05.12.2018 (...) bitte wenden Sie sich doch mit der Anfrage nach einem Praktikum direkt an das Büro von Herrn Sauer unter stefan.sauer@bundestag.de und geben Sie dabei an, welcher Zeitraum für Sie in Betracht käme. Für einen Lebenslauf wären wir Ihnen ebenfalls verbunden. (...)
Frage von Larce M. • 15.11.2018
Antwort von Markus Tressel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.11.2019 (...) Die Leistungen der Freien Wohlfahrtspflege werden über verschiedene Arten und Kostenträger (Krankenkassen, Pflegeversicherung, staatliche Sozialleistungen, öffentliche Zuwendungen, Spenden usw.) finanziert. Zudem erhalten etwa die christlichen Verbände darüber hinaus von ihren Kirchen Geld aus Kirchensteuermitteln. (...)