(...) das ist aber schön, dass Ihre Frau und Sie bei der Fahrt im August dabei sein werden! Ihre Namen auf der Teilnehmerliste wußte ich bisher nicht zuzuordnen - umso schöner zu wissen, dass wir "Sportsfreunde" sind (auch wenn ich, Gegensatz zu Ihnen, ja erst blutige Anfängerin bei den Sportabzeichen bin...;-)) Ich werde Sie Beide mit "Frau Junge" und "Herr Junge" anreden und hoffe, dass Sie mich mit "Frau Krogmann" ansprechen! (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) 5. Ich bedaure auch, dass Deutsch seinen Rang als Sprache der Wissenschaft verloren hat. Es ist aber wichtiger, dass die ganze Welt Gedanken eines deutschen Wissenschaftlers auf Englisch liest, als dass nur einige diese Ideen auf Deutsch lesen. (...)
(...) 2. Amtliche Texte und Dokumente sollten in einer einfachen und klaren Sprache abgefasst werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass weitestgehend auf Fremdwörter verzichtet wird. (...)
(...) Zur Umstellung auch Bachelor- und Masterstudiengänge: Wie viele Studenten bin auch ich froh darüber, dass ich noch als Diplomstudent eingeschrieben bin. (...) Wenn der Bachelor einem FH-Diplom gleichrangig sein soll, dann muss er auch praxisnah gestaltet werden und mehr beinhalten als nur das alte Vordiplom. (...)
(...) Es versteht sich für einen Kandidaten der Linken von selbst, dass er aus sozialen wie auch humanitären Gründen Studiengebühren ablehnt, wir plädieren sogar für die Verankerung der Gebührenfreiheit in die Verfassung des Freistaates. Dem Trend zur Zwei –Klassen – Gesellschaft, wie im Gesundheitswesen spürbar, muss auch an Hochschulen begegnet werden, wo es bei Lehrenden einerseits hauptamtliche Beschäftigte und andererseits eine zunehmende Zahl prekär Beschäftigter gibt. (...)