(...) Maßnahmen von Seiten der Regierung müssen öffentlich diskutiert werden. Kritisch jedoch sehe ich jedoch solche Diskussionsbeiträge, in denen wissentlich falsche Behauptungen zum Gefährdungspotential durch das Virus aufgestellt und verbreitet werden und damit die Gesundheit von Menschen gefährdet wird. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Udo I. • 03.04.2020
Antwort von Johann Wadephul CDU • 08.04.2020
Frage von Udo I. • 03.04.2020
Antwort ausstehend von Wolfgang Kubicki FDP
Frage von Günter A. M. • 30.03.2020
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 12.06.2020
(...) Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen. (...)
Frage von Enno P. • 22.03.2020
Antwort von Peter Tauber CDU • 15.04.2020
(...) danke für Ihre beiden Anfragen. Meine Einschätzung zu der Thematik können Sie meinem Beitrag zu Ihrer Frage vom 10.02. entnehmen. (...)
Frage von Martin N. • 18.03.2020
Antwort ausstehend von Martin Erwin Renner AfD
Frage von Günter A. M. • 13.03.2020
Antwort von Katja Mast SPD • 16.03.2020
Der Deutsche Bundestag ist überwiegend ein sogenanntes „Arbeitsparlament“. Im Gegensatz zum „Redeparlamanet“ finden im Plenum des Deutschen Bundestags zur Orientierung große Leitdebatten, die inhaltliche Arbeit dagegen in den Ausschüssen des Deutschen Bundestags, statt. In den Ausschüssen befasst man sich in aller Tiefe mit den Gesetzesentwürfen und stimmt auch darüber ab.