Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marko N. • 17.03.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 21.06.2023 In der Novelle des Telekommunikationsgesetzes ist geregelt, dass die Umlage der Kosten des Glasfaseranschlusses von Vermieter*innen auf Mieter*innen pro Jahr und Wohnung maximal 60 Euro betragen darf
Frage von Marko N. • 14.03.2023
Antwort von Michael Kaufmann AfD • 10.02.2025 "Übergewinnsteuern" sind der deutschen Steuersystematik fremd. Alle Unternehmensgewinne werden gleich besteuert, und das soll auch so bleiben.
Frage von Marko N. • 14.03.2023
Antwort von Reginald Hanke FDP • 27.03.2023 Kontakt gerne über mein Büro.
Frage von Marko N. • 23.02.2023
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Max E. • 23.02.2023
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 09.03.2023 Ich durfte ebenso wenig in den Westen fahren wie die meisten Bürgerinnen und Bürger der DDR.
Frage von Marko N. • 16.02.2023
Antwort von Andrew Ullmann FDP • 06.04.2023 Sie erwähnen, dass Sie Internet über eine Flat-Rate nutzen. Die Antennen, die für schnelle Übertagungen im Mobilfunk notwendig sind, müssen an das Glasfasernetz angeschlossen werden