Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel P. • 04.09.2009
Antwort von Franz-Josef Jung CDU • 05.11.2009 (...) Die Wehrpflicht bietet auch in der heutigen Zeit gesellschaftlich attraktive Inhalte. Die Wehrdienstzeit mag zunächst subjektiv zunächst einen Verlust an Ausbildungszeit oder Berufstätigkeit darstellen, sie bietet objektiv aber Chancen, sich weiter zu qualifizieren und ist nicht zuletzt auch eine Gelegenheit zur Persönlichkeitsausbildung. (...)
Frage von Ralf O. • 04.09.2009
Antwort von Wolfgang Gerhardt FDP • 23.09.2009 (...) Ohne Zweifel besteht die Notwendigkeit eines neuen strategischen Konzepts für die NATO. Es ist eher überfällig und deshalb mit Hochdruck zu erarbeiten. (...)
Frage von Martin H. • 04.09.2009
Antwort von Werner Hoyer FDP • 15.09.2009 (...) Genauso klar ist für uns Liberale, dass wir jeden Bundeswehreinsatz so schnell wie möglich wieder beenden wollen. Deshalb müssen die Afghanen in die Lage versetzt werden, selbst für die Sicherheit in ihrem Land zu sorgen, damit die Entwicklung in anderen Bereichen weiter voranschreiten kann. Dann wird auch der Zeitpunkt gekommen sein, einen schrittweisen Abzug der internationalen Truppenpräsenz in Afghanistan einzuleiten. (...)
Frage von Werner D. • 04.09.2009
Antwort von Hans-Christian Friedrichs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.09.2009 (...) Dass in Afghanistan noch immer nach Bin Laden gesucht werden soll, halte ich für ausgemachten Blödsinn. Ich bin mir sicher, dass gar kein wirkliches Interesse daran besteht, Bin Laden zu ergreifen. (...)
Frage von Helmut H. • 03.09.2009
Antwort von Olaf Michael Ostertag Die Linke • 26.09.2009 (...) Das ist eine Entwicklung, die nicht im Interesse Deutschland und der EU sein kann und deshalb mit einer Beschleunigung des Beitrittsprozesses beantwortet werden muss. Sperenzchen wie die "Perspektive einer privilegierten Partnerschaft" à la CDU lehne ich ab. (...)
Frage von Volker H. • 03.09.2009
Antwort von Steffen Bilger CDU • 16.09.2009 (...) Wir sind froh, dass Deutschland bis heute durch die NATO in Sicherheit und Frieden leben kann. Angesichts nuklearer Bedrohungen der westlichen Welt und auch insbesondere Israels durch Staaten mit gefährlichen Diktatoren halte ich die Aufrechterhaltung eines Abschreckungspotenzials der NATO für richtig und sinnvoll. Wenn wir als Deutschland international Einfluß nehmen wollen, müssen wir unseren internationalen Verpflichtungen gerecht werden und dazu gehört eben auch noch die nukleare Teilhabe Deutschlands. (...)